Öko-Scheck
Der Öko-Scheck ermöglicht kleinen und mittleren Unternehmen sowie gemeinnützigen Organisationen in eine klimaneutrale und nachhaltige Wirtschaftsweise einzusteigen und diese noch weiter zu verbessern. Einreichungszeitraum: 02.09.2025…
Der Öko-Scheck ermöglicht kleinen und mittleren Unternehmen sowie gemeinnützigen Organisationen in eine klimaneutrale und nachhaltige Wirtschaftsweise einzusteigen und diese noch weiter zu verbessern. Einreichungszeitraum: 02.09.2025…
Förderanträge können von 1. Jänner 2020 bis 31. Dezember 2022 über die Buchhaltungsagentur des Bundes (BHAG) gestellt werden.
Gefördert wird die Anschaffung von neuen Zweirädern mit reinem Elektroantrieb der Klasse L1e und L3e (E-Mopeds und E-Motorräder). Eine Förderung von Fahrzeugen mit Elektroantrieb ist…
Ökomanagement Beratung zur Förderung von Klima- und Umweltschutzmaßnahmen in Betrieben und öffentlichen Einrichtungen sowie NON-PROFIT Organisationen.
Beratungsangebot der WKNÖ hinsichtlich Einsparpotenziale im Bereich Energie, Abfall, Mobilität und andere Umweltthemen für NÖ Unternehmen.
klima:aktiv mobil Beratungsprogramme zu Mobilitätsmanagement für Kinder, Eltern und Schulen sowie Mobilitätsmanagement für Freizeit, Tourismus und Jugend
klima:aktiv mobil Beratungsprogramme zu Mobilitätsmanagement für Betriebe, öffentliche Verwaltungen und Bauträger
Die Förderungsaktion des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) unterstützt die Anschaffung von E-Ladestellen (Standsäulen und Wallboxen) für den betrieblichen Einsatz.
Der Förderratgeber Klima bietet einen kompakten Überblick über die zahlreichen Fördermöglichkeiten von Land NÖ und Bund für klimarelevante Projekte zur nachhaltigen Verbesserung der Umweltsituation und…
Die Energieberatung Niederösterreich bietet firmenunabhängige Beratung zur thermischen Sanierung, zu Heizsystemen, Energiesparen mit einem Energieberater-Pool