Öko-Scheck
Der Öko-Scheck ermöglicht kleinen und mittleren Unternehmen sowie gemeinnützigen Organisationen in eine klimaneutrale und nachhaltige Wirtschaftsweise einzusteigen und diese noch weiter zu verbessern. Im Rahmen… Weiterlesen »Öko-Scheck
Der Öko-Scheck ermöglicht kleinen und mittleren Unternehmen sowie gemeinnützigen Organisationen in eine klimaneutrale und nachhaltige Wirtschaftsweise einzusteigen und diese noch weiter zu verbessern. Im Rahmen… Weiterlesen »Öko-Scheck
Um den eingeschlagenen Kurs Richtung Dekarbonisierung des heimischen Verkehrssystems weiterzuführen, stellt das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) für das Jahr… Weiterlesen »E-Mobilitätsförderungen 2023 – Übersicht
Förderanträge können von 1. Jänner 2020 bis 31. Dezember 2022 über die Buchhaltungsagentur des Bundes (BHAG) gestellt werden.
Gefördert wird die Anschaffung von neuen Fahrzeugen mit reinem Elektroantrieb. Eine Förderung von Fahrzeugen mit Elektroantrieb ist nur bei der ausschließlichen Verwendung von Strom aus… Weiterlesen »Förderungsaktion Elektro-Leichtfahrzeuge, Elektro-Kleinbusse und leichte Elektro-Nutzfahrzeuge für Betriebe
Gefördert wird die Anschaffung von neuen Zweirädern mit reinem Elektroantrieb der Klasse L1e und L3e (E-Mopeds und E-Motorräder). Eine Förderung von Fahrzeugen mit Elektroantrieb ist… Weiterlesen »Förderungsaktion Elektro-Zweiräder für Betriebe
Die Förderungsaktion des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) unterstützt die Anschaffung und den betrieblichen Einsatz von Elektro-Kleinbussen sowie leichten Elektro-Nutzfahrzeugen,… Weiterlesen »Fahrzeuge zur Personen- und Güterbeförderung
Ökomanagement Beratung zur Förderung von Klima- und Umweltschutzmaßnahmen in Betrieben und öffentlichen Einrichtungen sowie NON-PROFIT Organisationen.
Beratungsangebot der WKNÖ hinsichtlich Einsparpotenziale im Bereich Energie, Abfall, Mobilität und andere Umweltthemen für NÖ Unternehmen.
Gegenstand der Förderung ist der Ankauf sowie das Leasing von neuen – keinen gebrauchten – zweispurigen, für den Straßenverkehr in Österreich erstmalig zugelassenen Fahrzeugen der… Weiterlesen »NÖ Alternativantrieb-Förderung
Ziel der Landesförderung ist Bewusstseinsbildung als Basis für Verhaltensänderungen. Jede Tat, jede umgesetzte Maßnahme entspringt einer Idee und das ist der Ansatz dieser Förderung. Damit… Weiterlesen »Motivation und Bewusstseinsbildung für Klimaschutz in Gemeinden