LED-Umstellung für Straßen- und Außenbeleuchtung
Für Sportstätten und Innenbeleuchtung ab 20 kW
Für Sportstätten und Innenbeleuchtung ab 20 kW
Der Öko-Scheck ermöglicht kleinen und mittleren Unternehmen sowie gemeinnützigen Organisationen in eine klimaneutrale und nachhaltige Wirtschaftsweise einzusteigen und diese noch weiter zu verbessern. Einreichungszeitraum: 02.09.2025… Weiterlesen »Öko-Scheck
Förderanträge können von 1. Jänner 2020 bis 31. Dezember 2022 über die Buchhaltungsagentur des Bundes (BHAG) gestellt werden.
Förderungsmittel für die thermische Gebäudesanierung und Gebäudebegrünungen werden für alle österreichischen Gemeinden bereitgestellt
Gefördert wird die Verbesserung des Wärmeschutzes von nicht für Wohnzwecke genutzten Gebäuden, mit einem Datum der erstmaligen Baubewilligung vor dem 1.1.2000.
Gefördert werden Wärmerückgewinnung von Kälteanlagen und von Lüftungsanlagen mit einer Wärmetauscher- Leistung bis zu 100 kW und Umluftsysteme bis zu einem Volumenstrom von 50.000 m³/h … Weiterlesen »Wärmerückgewinnung Kälte-, Lüftungsanlagen und Umluftsysteme
Gefördert werden LED-Systeme zur Beleuchtung von betrieblich genutzten Bestandsobjekten.
Förderungen von Wärmerückgewinnung, Beleuchtungsoptimierung und effizienter Nutzung von Energie.
Gefördert werden der Umbau bzw. Ersatz von Abluftsystemen zu Umluftsystemen in konditionierten (beheizten) Gebäuden/Gebäudeteilen. Durch die Umsetzung muss eine messbare Einsparung an Heizenergie erzielt werden.
Gefördert werden Biomasse-Nahwärmeanlagen zur Wärmeversorgung von mindestens zwei räumlich getrennten Objekten.