LED-Umstellung für Straßen- und Außenbeleuchtung
Für Sportstätten und Innenbeleuchtung ab 20 kW
Für Sportstätten und Innenbeleuchtung ab 20 kW
Förderanträge können von 1. Jänner 2020 bis 31. Dezember 2022 über die Buchhaltungsagentur des Bundes (BHAG) gestellt werden.
Gefördert wird die Anschaffung von neuen Zweirädern mit reinem Elektroantrieb der Klasse L1e und L3e (E-Mopeds und E-Motorräder). Eine Förderung von Fahrzeugen mit Elektroantrieb ist…
Gefördert werden der Umbau bzw. Ersatz von Abluftsystemen zu Umluftsystemen in konditionierten (beheizten) Gebäuden/Gebäudeteilen. Durch die Umsetzung muss eine messbare Einsparung an Heizenergie erzielt werden.
Gefördert werden Biomasse-Nahwärmeanlagen zur Wärmeversorgung von mindestens zwei räumlich getrennten Objekten.
Gefördert wird die Neuerrichtung von Nahwärmeanlagen auf Basis erneuerbarer Energieträger oder von Abwärme zur Wärmeversorgung Dritter.
Gefördert wird die Maßnahmenkombination von effizienten Wärme- und Kältebereitstellungs- und -verteilsystemen in Form einer Energiezentrale zur Bereitstellung von Heizwärme, Warmwasser bzw. Prozesswärme/Prozesskälte
Bundesinvestitionsförderung für PV-Anlagen und Speicher für Strom aus bestehenden, erweiterten oder neu errichteten PV-Anlagen. Die ÖMAG Investitionsförderung kann seit 12. März 2018 beantragt werden. Gefördert…
Ökomanagement Beratung zur Förderung von Klima- und Umweltschutzmaßnahmen in Betrieben und öffentlichen Einrichtungen sowie NON-PROFIT Organisationen.
klima:aktiv mobil Beratungsprogramme zu Mobilitätsmanagement für Betriebe, öffentliche Verwaltungen und Bauträger